
Historie
Die Story von SiJuMa begann im Freibad
Alles begann im Sommer 2009 im Freibad in Karlsruhe Durlach (Turmbergbad) – wir massierten in einem kleinen separaten Raum. Die Nachfrage war überwältigend. Eines Sommertages kam ein Badegast zu uns an die Liege und fragte mit breitem Grinsen:“Wo finne ma eich denn sonscht? Was mache ma dann nach der Badesaison im Winda?“ Bis dahin war unsere Antwort einfach: ein paar Hausbesuche, mehr nicht. Eine feste Praxis? In der Finanzkrise? Noch nicht mal angedacht. Aber diese eine Frage ließ uns nicht mehr los. Also sprangen wir – ganz nach SiJuMa-typisch – mutig ins kalte Wasser und begannen, nach Räumlichkeiten in Durlach zu suchen.
Schon kurze Zeit später fanden wir ein kleines Ladengeschäft an der Endhaltestelle in der Bergbahnstrasse. Nicht viel Platz, aber genau richtig für den Anfang. Mit Herzblut, viel Eigenleistung und einem knappen Budget machten wir daraus in mehreren Wochen unser erstes SiJuMa-Zuhause.
Unsere ersten Schritte?
Flyer, Events, Empfehlungen – und ganz viel Leidenschaft. Stück für Stück wuchs unser Kundenstamm. Und mit ihm wuchs auch unser Wunsch nach mehr Raum für unser Herzensprojekt.
Einige Jahre später war klar: Wir brauchen eine größere Praxis. Mehr Behandlungsräume. Ein Büro. Ruhiger gelegen – aber immer noch mitten in Durlach. Die Suche dauerte … Monate. Doch dann fanden wir sie: unsere heutige Praxis in der Jägerstrasse, mit knapp 100 m² – ruhig, zentral, hell und genau das, was wir gesucht hatten.
Und auch heute – fünfzehn Jahre später – werden wir noch manchmal auf der Strasse angesprochen:
„Ihr seid doch die, die mol im Freibad massiert hennd, oder?„
Ja. Genau die sind wir. Heute sind wir ein eingespieltes Team mit Herz und Erfahrung. Und das mit Stolz.
Unser Firmenname SiJuMa setzt sich zusammen aus:
Si = Simone Ju = Jürgen Ma = Massagen
Firmenphilosophie:
Gesundheit ganzheitlich verstehen – Körper, Geist und Seele im Einklang
Unsere Arbeit folgt einem klaren Ziel: den Menschen als Ganzes zu sehen – mit allem, was ihn bewegt. Denn Körper, Geist und Seele sind keine getrennten Systeme. Sie wirken ständig miteinander – als Einheit.
In der chinesischen Philosophie heißt es: Alles ist Energie. Diese Lebensenergie – Qi – fließt durch feine Bahnen im Körper, ähnlich wie das Blut in den Adern.
Doch wenn dieser Fluss gestört wird – etwa durch Stress, Sorgen oder emotionale Belastung – entstehen Blockaden. Dann fühlen wir uns erschöpft, angespannt oder krank.
Manchmal zeigt sich das ganz deutlich: als Muskelverspannung, im Fasziengewebe als „Verklebung“ oder als inneres Unwohlsein. Zu viel, was wir „auf unseren Schultern tragen“, spüren wir irgendwann körperlich.
Wir sehen den Körper daher auch als Botschafter der Seele – er spricht mit uns, wenn etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist.
In unserer Praxis nutzen wir deshalb natürliche Methoden und achtsame Behrührung, um Blockaden zu lösen und den Energiefluss wieder in Gang zu bringen.
Gerne zeigen wir dir, wie auch die Kräfte der Natur zur Linderung deiner Beschwerden beitragen können – mit einfachen Mitteln, ganzheitlich und individuell abgestimmt.
Denn Gesundheit beginnt dort, wo du Verantwortung für dich selbst übernimmst.
Vorbeugung – also echte Prävention – ist für uns keine Pflicht, sondern Herzenssache.
Bleib dir wichtig. Bleib in Balance.
Dein SiJuMa Team
Simone und Jürgen Scheidt
Auszug aus unserer Biographie:

Simone Scheidt
- gelernte Arzthelferin
- Massage-Therapeutin
- Wellness-Therapeutin
- Naturheilkundeberaterin DNB
- Reiki-Meisterin
- Beraterin für Schüssler-Salze
- Blutegeltherapeutin
- Heilpraktikerin i.A.
- mediale sensitive Heilerin
- craniosacrale Therapeutin

Jürgen Scheidt
- geprüfte kaufmännische Berufe
- tätig in der Altenpflege
- Ausbilderschein
- Kommunikations- & Moderationstrainings
- Massage-Therapeut
- Naturheilkundeberater DNB
- Faszien-Therapeut
- Zertifikatslehrgang Managementtraining für Führungskräfte (IHK)
- Berater für Schüssler-Salze
- Blutegeltherapeut
- Heilpraktiker i.A.
- medialer- & sensitiver Heiler
- craniosacraler Therapeut
Soziales Engagement
Auch soziales Engagement ist uns wichtig,
erfahren Sie mehr
„Wer nicht jeden Tag etwas für seine Gesundheit aufbringt,
muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern.“
(Sebastian Kneipp)