Faszien/fasziale Behandlung

Entfessle Deine Beweglichkeit:
Die Kraft der Faszien für Schmerzfreiheit und mehr Flexibilität!
Lange Zeit waren die Faszien ein wenig beachteter anatomischer Bestandteil des menschlichen Körpers. Obwohl dies nichts Neues ist, hat das Thema Faszien und Bindegewebe in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen.
Im Laufe unserer jahrelangen praktischen Erfahrung haben wir uns auf die fasziale Behandlung spezialisiert. Über 90% unserer täglichen Arbeit konzentrieren sich auf diese Form der Behandlung.
Etwa ein Viertel der deutschen Bevölkerung leidet regelmäßig unter Rückenschmerzen. Nach unseren eigenen Beobachtungen sind bei rund 90% der Betroffenen die Faszien die Ursache für quälende, undefinierbare Schmerzen. Besonders betroffen sind häufig der Bereich der Lendenwirbelsäule im unteren Rücken, sowie Hüfte und Knie – aber auch der Schultergürtel.
Definition Faszien:
Faszie (lat. fascia) bedeutet Verbund, Bündel oder Band. Man definiert Faszien als kollagenes Bindegewebsnetzwerk, das zu 70% aus Wasser besteht. Dieses faserige Netz durchzieht und umhüllt den gesamten Körper – jeden Muskel, jedes Gelenk, jedes Organ – ja sogar jede Zelle. Wie ein Spinnennetz verlaufen die Bindegewebsfasern kreuz und quer durch unseren Körper und kommunizieren miteinander. Sie sorgen dafür, dass alles in unserm Körper miteinander verbunden ist. Auch Bänder und Sehnen zählen zu den „tiefen Faszien“, Faszien haben also unterschiedliche Strukturen.
Vielleicht kennst du uns bereits aus verschiedenen Social-Media-Kanälen, YT-Kanal,
regionale Zeitungen rund im Karlsruhe, Massage am Arbeitsplatz & Gesundheitstage,
Newsletter, Netzwerke, Messeauftritte und Events oder Vorträge …
%
Ein hoher Anteil unser täglichen Arbeit besteht aus faszialer Behandlungen ...
%
prozentualer Anteil faszial bedingter Beschwerden aus unserer praktischen Erfahrung ...
%
Schmerzreduktion nach faszialer Behandlung

FÜR WEN EIGNET SICH DIE FASZIEN-BEHANDLUNG?
Die Faszien-Behandlung eignet sich hervorragend bei folgenden Beschwerden:
Arthrose, Gicht, Fibromyalgie, Rückenschmerzen, Ischiaserkrankungen, Karpaltunnelsyndrom, Schulter-Arm-Syndrom, Bandscheibenproblemen sowie Hexenschuss, Tennisarm, Golferarm, Mausarm, Gelenkbeschwerden in Knie und Hüfte, uvm.
Somit kann fast jeder von einer Faszienbehandlung profitieren. Auch für Sportler bestens geeignet.

WAS IST EINE FASZIEN-BEHANDLUNG?
Bei einer faszialen Behandlung werden verklebte und verspannte Bindegewebsfasern gezielt gelockert und gelöst. Diese Fasern, die unter hoher Spannung stehen können, werden mit speziellen Faszientechniken behandelt, um ihre Beweglichkeit und Elastizität wiederherzustellen. Ziel ist es, die Kraft, Ausdauer, Energie und den Stoffwechsel von Muskeln und Gelenken zu verbessern und somit das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Der Zustand unserer Faszien hat einen entscheidenden Einfluss auf unsere Körperhaltung, unser Bewegungsverhalten und die Wahrnehmung von Schmerzen. Sollten die Faszien dauerhaft verkleben, verlieren sie an Elastizität und Beweglichkeit. Im Laufe der Zeit können daraus Schmerzen und Bewegungseinschränkungen entstehen. Durch die Behandlung werden diese Verklebungen gelöst, die Faszien wieder geschmeidig gemacht und somit Schmerzen gelindert sowie die Beweglichkeit verbessert.
Die Dauer und die Häufigkeit richten sich nach dem individuellen Bedarf, oft sind mehrere Termine sinnvoll. Eine Sitzung dauert meist zwischen 60 und 90 Minuten. Auf Wunsch erfährst du, wie du mit einfachen Tipps aus der Naturheilkunde deine Faszien präventiv gesund halten und Schmerzen effektiv lindern kannst.
Endlich wieder frei bewegen – mit der Kraft der Faszien!
Viele Menschen erleben eine wahre Odyssee, wenn sie von Arzt zu Arzt ziehen, ohne eine klare Lösung für ihre Beschwerden zu finden. Trotz zahlreicher Untersuchungen bleibt die Ursache oft im Dunkeln, weil Röntgenbilder und Standarddiagnosen die komplexen Zusammenhänge im Gewebe nicht sichtbar machen. Das Ergebnis: eingeschränkte Beweglichkeit, Schmerzen im Alltag, und das Gefühl, im Leben eingeschränkt zu sein.
Häufig hängen diese Beschwerden mit verklebten oder verspannten Faszien zusammen – dem unsichtbaren Netzwerk in unserem Körper, das unsere Muskeln, Knochen und Organe verbindet. Ein Trauma durch einen Unfall, langjährige Schmerzen oder die Belastungen im Sport – all das kann im Gewebe Spuren hinterlassen, die sich nur schwer mit herkömmlichen Mitteln behandeln lassen.
Betroffene greifen oft zu Schmerzmitteln, doch diese lindern nur die Symptome, ohne die eigentliche Ursache zu beheben. Besonders Sportler, die Kraft- oder Ausdauersport betreiben, können bei verklebten Faszien ihre Leistung kaum noch abrufen – Kraft, Beweglichkeit und Freude am Sport gehen verloren.
Hier setzt die Faszienbehandlung an: Mit einer gezielten Technik werden verklebte Faszien gelockert, Verspannungen gelöst und die natürliche Elastizität wiederhergestellt. Das Ergebnis ist eine spürbare Verbesserung der Beweglichkeit, weniger Schmerzen und eine Rückkehr zu einem aktiven, schmerzfreien Alltag.
Lass nicht zu, dass verklebte Faszien dein Leben bestimmen. Nutze die Kraft der Faszienbehandlung, um wieder frei und unbeschwert zu leben – egal ob im Alltag oder beim Sport.
Profifiere auch du von diesen 10 Vorteilen einer Faszien-Behandlung

- Schmerzlinderung: Verklebte Faszien können Schmerzen verursachen, die durch die Behandlung gelöst werden, was zu einer spürbaren Schmerzreduktion führt.
- Mehr Beweglichkeit: Das Lösen der Verklebungen ermöglicht eine größere Bewegungsfreiheit und Flexibilität im Alltag.
- Erhöhte Muskelentspannung: Faszienbehandlung fördert die Entspannung der Muskulatur, was Verspannungen reduziert.
- Veränderte Haltung: Durch die Freisetzung verklebter Faszien kann die Körperhaltung verbessert werden, was langfristig Rückenschmerzen und Gelenkschmerzen vorbeugt.
- Förderung der Durchblutung: Die Behandlung regt die Durchblutung an, was die Versorgung der Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen verbessert.
6. Beschleugnigte Regeneration: Heilung kann durch verklebte Faszien verzögert werden; ihre Lösung unterstützt die schnellere Regeneration nach Verletzungen oder Belastungen.
7. Steigerung des Wohlbefindens: Das Freisetzen von Verklebungen und Verspannungen wirkt sich positiv auf das allgemeine Körpergefühl aus.
8. Prävention von Verletzungen: Elastische und gut funktionierende Faszien verringern das Risiko von Zerrungen und anderen Verletzungen.
9. Verbesserte Körperwahrnehmung: Eigene Körperwahrnehmung wird durch die Behandlung geschärft, was zu einem bewussteren Bewegungsverhalten führt.
10. Langfristige Schmerzfreiheit: Regelmäßige Faszienbehandlungen können chronische Schmerzen reduzieren oder verhindern, sodass man sich dauerhaft freier und schmerzfrei fühlt.
Kundenstimmen zur Faszien-Behandlung
Bin zu SiJuMa gekommen mit starken Muskel- bzw. Nervenschmerzen im Gesäß und Bein. Nachdem Arztbesuche und regelmäßige Physiotherapie keine Linderung brachten, entschied ich mich eigene Wege zu gehen und buchte ergänzend eine Massage bei SiJuMa. Und siehe da, nach der richtigen Beratung und einer osteo-faszialen Behandlung ging es mir deutlich besser. Überhaupt wurde mir bewusst, wie viel möglich sein kann, wenn man endlich in den richtigen Händen ist. Ich bin sehr dankbar für die Erfahrung und Zauberhände von Simone Scheidt.
Ich komme seit ca. zwei Monaten zu SiJuMa, da ich sehr starke Schmerzen im Schulter-Nacken-Bereich hatte. Dank Simone ist es jetzt fast weg und die fachkundigen Faszien-Massagen tun mir auch sehr gut. Möchte es nicht mehr missen und bedanke mich dafür.
Nach 4 Jahren Schmerzen, endlich Erlösung. Ich bin total begeistert- Vielen Dank!!
Kann diese Praxis nur jedem empfehlen.
Meine erste fasziale Behandlung heute bei SiJuMa:
Direkt nach der Behandlung fühlte ich mich wie „geheilt“. Meine Beine waren durchblutet und fühlten sich fest an. Das Bindegewebe war straff und beim Laufen fühlte ich mich leichter – als hätte ich 5 kg weniger zu tragen. Mein Wohlbefinden war gigantisch. Ich bin so begeistert, was schon eine Behandlung für eine positive Auswirkung hat. Ich bekomme ein neues Gefühl meinen Körper wahrzunehmen. Ich kann es Jedem weiter empfehlen.
Begrenzte Behandlungstermine für eine Faszien-Behandlung – Sichere dir jetzt deinen Platz!
Unsere Behandlungstermine sind begrenzt, um dir die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten. Daher empfehlen wir dir, frühzeitig zu reservieren, damit du schnell wieder fit wirst und dich wohl fühlst.
Warte nicht zu lange – reserviere noch heute deinen Termin und gönn dir die Aufmerksamkeit, die du verdienst!
FAQ – häufig gestellte Fragen zum Thema Faszien
1. Was sind Faszien?
Man kann auch sagen, Faszien sind das bindegewebige Netzwerk in unserem Körper, das Muskeln, Knochen, Organe und andere Gewebe umhüllt und verbindet. Sie sorgen für Stabilität, Flexibilität und Bewegungsfähigkeit.
2. Warum sind Faszien wichtig für unsere Gesundheit?
Gesunde Faszien tragen dazu bei, dass wir beweglich bleiben, Schmerzen vermeiden und unsere Körperhaltung verbessern. Wenn die Faszien verkleben, kann das zu Bewegungseinschränkungen, Haltungsschäden/statischen Problemen und Schmerzen führen.
3. Ist eine Faszienbehandlung schmerzhaft?
Manche Kunden/innen empfinden die Behandlung als leicht unangenehm, da verklebte Faszien anfangs schmerzhaft sein können. Insgesamt ist die Behandlung jedoch angenehm und kann sogar entspannend wirken. In manchen Fällen kann es am darauffolgenden Tag zu „Muskelkater“ kommen. Wir arbeiten nicht nach der FDM-Methode.
4. Kann ich die Faszienbehandlung selbst unterstützen?
Ja. Denn durch gezieltes Streching und Faszientraining sowie gesunde Ernährung kannst du die Wirkung der Behandlung unterstützen, sodass deine Faszien langfristig gesund bleiben.
5. Gibt es Risiken bei einer Faszienbehandlung?
In der Regel ist die Behandlung sicher. Bei akuten Verletzungen, schwachem Bindegewebe oder bestimmten Erkrankungen sollte vorher Rücksprache gehalten werden.